Ghostwriter
Sie sind aus der kreativen Kunst des Schreibens nicht mehr wegzudenken: Ghostwriter. Sie schreiben nicht nur im wissenschaftlichen Bereich, sondern auch für Politiker, Finanzexperten, Sänger und Schauspieler. Wir erklären dir, wie das Tätigkeitsfeld eines Ghostwriter aussieht und wodurch sich ein akademischer Ghostwriter auszeichnet.
Was ist ein Ghostwriter?
Ein Ghostwriter ist eine Person, die im Auftrag (und in der Regel auch im Namen!) einer anderen Person Texte verfasst. Der Umfang eines solchen Texts kann von einer Hausarbeit oder Bachelorarbeit an der Universität bis hin zu kompletten Biografien mit Hunderten von Seiten alles umfassen, was denkbar ist.
In der Regel tritt der Ghostwriter bei Veröffentlichung des fertigen Auftrags nicht namentlich in Erscheinung. Verfasst beispielsweise Angela Merkel mit Hilfe eines Ghostwriters eine Biografie, würde die Person des Ghostwriters nicht genannt sein. Ausnahmen umfassen Bereiche wie das Impressum oder eine Danksagung, die sich eventuell auf den Ghostwriter bezieht.
Anforderungen an einen akademischen Ghostwriter
Selbst einfache Hausarbeiten lassen sich nur schwer erstellen, ohne umfangreiches Fachwissen vorweisen zu können. Aus diesem Grund gibt es bei seriösen Ghostwriting-Agenturen strikte Voraussetzungen für die Aufnahme als akademischer Ghostwriter. Um beispielsweise eine Masterarbeit in organischer Chemie zu schreiben, ist als Mindestvoraussetzung selbst ein gleich- oder höherwertiger Abschluss in diesem Studienbereich erforderlich. Eine Arbeit im Bereich Rechtswissenschaften muss von einem erfahrenen und entsprechend qualifizierten Juristen ausgearbeitet werden. Zu guter Letzt muss natürlich ein gewisses Faible für das Erstellen wissenschaftlicher Texte und die Einarbeitung in Themen vorliegen, die zunächst vielleicht weniger interessant erscheinen. Daneben sind weitere grundsätzliche Voraussetzungen:
Diskretion
Erfolgreiches Ghostwriting kann per Definition nur dann stattfinden, wenn andere Personen nicht eingeweiht sind. Es obliegt daher dem Ghostwriter, keine Informationen mit anderen Personen zu teilen – vor allem, wenn diese als vertrauenswürdig eingestuft sind.
Rhetorik
Fakten darzustellen, ist eine Sache. Diese in einen flüssigen Stil zu integrieren und daraus herausragende Arbeiten zu verfassen, ist jedoch an ein hohes Maß von exzellenter Rhetorik gebunden – die im besten Fall auch dem „Original“ des eigentlichen Autors entsprechen sollte.
Strukturiertes Arbeiten
Gerade im wissenschaftlichen Bereich können Arbeiten beträchtliche Ausmaße erreichen. Es ist nicht einfach, diese Arbeiten so zu verfassen, dass ein roter Faden erkennbar ist. Die Fähigkeit für strukturiertes Arbeiten muss daher unbedingt gegeben sein.
Stressresilienz
Nicht über jeder Arbeit hängt eine tickende Uhr wie ein Damoklesschwert – aber häufig muss dennoch ein strikter Zeitplan eingehalten werden. Dies kann zu erheblichem Druck führen. Der Ghostwriter muss dazu in der Lage sein, diesen Druck auszuhalten und dennoch gute Arbeit zu leisten.
Ghostwriter abseits der Wissenschaft
Nicht nur im akademischen Bereichs sind Ghostwriter verbreitet. Sie kommen auch sehr häufig in Bereichen wie Unterhaltung, Politik und Wirtschaft zum Einsatz.
Ghostwriter in Unterhaltung, Wirtschaft und Politik
Verfasst ein berühmter Star aus Film und Fernsehen etwa eine Autobiographie, entstammt diese selten wirklich aus der Feder dieser Person. Die Gründe dafür können vielfältig sein:
- Aus Zeitmangel in den oftmals minutiös durchgeplanten Leben großer Politiker wäre an ein Mammutprojekt wie eine 400-seitige Biographie nicht zu denken. Die Tätigkeit wird daher ausgelagert, sodass die eigentliche Aufgabe etwa eines Politikers nicht unter dem Verfassen eines Buchs leiden muss.
- Oft verstehen jene Persönlichkeiten auch das Handwerk nicht. Es ist eine Sache, Fakten aufzuschreiben und wichtige Stationen des Lebens wiederzugeben. Diese so zu schreiben, dass der Leser gefesselt ist und weiterlesen möchte, ist jedoch eine wesentlich schwierigere Aufgabe – und damit ein Job für den Ghostwriter.
Ein weiterer wichtiger Arbeitsbereich für Ghostwriter ist die Wirtschaft. Viele kluge Köpfe wissen zwar alles über ihren spezifischen Finanzsektor, aber nur wenige können auch lesenswerte Bücher verfassen. Auch hier kommt oft ein Ghostwriter zum Einsatz, der dann natürlich (wie beim akademischen Ghostwriting) auch über das notwendige Fachwissen verfügen muss, um die Fakten plausibel darzustellen.
Ghostwriter bleiben anonym
Über den Ghostwriter selbst wird in der Regel kein Wort verloren. Es verkauft sich besser, wenn die Leser denken, Barack Obama hat seine Biographie wirklich selbst verfasst. In der Realität läuft es häufig so ab, dass sich beide Parteien über einen längeren Zeitraum regelmäßig treffen. Der Inhalt wird dann recht schnell grob besprochen, um abzusehen, in welche Richtung es mit dem fertigen Buch gehen soll. Denkbar wären Memoiren, die das komplette Leben einer großen Persönlichkeit umfassen. Ebenso verbreitet sind jedoch Bücher, die sich nur bestimmten Themen annehmen und diese dann umso präziser beleuchten.
Alle für den Inhalt wichtigen Stationen, besondere Umstände, Anekdoten und weitere Merkmale werden diskutiert und besprochen. Am Ende obliegt es dann den Fähigkeiten des Ghostwriters, die Geschichte lesenswert darzustellen – sei es zur reinen Unterhaltung oder auch um Einblicke in bestimmte Lebensperioden großer Persönlichkeiten zu geben.
Häufig unterliegt der Ghostwriter einer strengen Deadline, die der Verlag unbedingt einhalten möchte. Ein Beispiel wäre das Abdanken eines großen Politikers: Dieses Ereignis wäre eine gute Gelegenheit, einen Rückblick auf das eigene Wirken zu veröffentlichen. Ghostwriter in diesen Bereichen stehen daher häufig unter hohem zeitlichem Druck.
Du möchtest weitere Informationen?
Erfahre mehr über unsere Leistungen und Preise für akademisches Ghostwriting.
Kostenloses Angebot anfordern
Wir erstellen dir ein kostenloses und unverbindliches Angebot für deine Arbeit.